18.06.2024

Neun Vereine bei LuPi-Kreismeisterschaften

Kann Carolin Grötzner für ihren neuen Verein wieder Landesmeisterin werden – Luftpistolen-Kreismeisterschaften Ostholstein mit Vertretern aus neun Vereinen 

BAD MALENTE      Knapp vier Wochen bleiben den Luftpistolenschützen im Land Schleswig-Holstein noch, dann geht es um die Landesmeistermedaillen. Als erste Hürde auf dem Weg dahin und vielleicht sogar zu den Deutschen Meisterschaften in München waren die Kreistitelkämpfe zu bestehen. Die größten Chancen dabei hat Carolin Grötzner als amtierende Landesgewinnerin im Norddeutschen Schützenbund. „Ich war vor einem Jahr Goldgewinnerin für den PSV Eutin, jetzt nach der Fusion bin ich Vertreterin der Eutiner Sportschützen im PSV. Und den Titel würde ich gern behalten“, sagt die Polizeibeamtin.

Carolin Grötzner möchte erneut Landesmeisterin werden

2022 reichten Carolin Grötzner bereits 355 Ringe zum Landestitel. „Zunächst freue ich mich über den Sieg bei den Kreismeisterschaften.“ Sie gewann die Frauenwertung (21 bis 40 Jahre) bei 361 deutlich vor den mit 332 ringgleichen Kassauerinnen Jana Venohr und Jaqueline Dietmayr. In den Altersklassen II bis IV der Damen war sportlich schade, dass Katja Hannemann (Landesmeisterin 2022) für die Eutiner, Sonja Strehl vom SSV Kassau und Isabelle Knaipp von der Schwartauer SG keine Gegnerinnen hatten. „Ich bin fahre gern zum NDSB-Wettbewerb, so ist das ja langweilig“, sagte schmunzelnd Katja Hannemann.

Sven Samelin war Bester der Herren I

 

Mehr los war in den Herrenklassen, immerhin neun Vereine hatten Schützen ins Rennen geschickt. Einzelbester war der Scharbeutzer Sven Samelin mit 362 Ringen vor Ken Kaminsky von den Sportschützen Oldenburg mit 360 und dem NDSB-Bronzegewinner aus 2022, Yannik Voigts. Bei den Mannschaften musste der Scharbeutzer Schützenverein dem SSV Kassau den Vortritt lassen. Die Einzelwertung in der Klasse II (41 – 50)  gewann Andreas Klauck (354 Ringe), knapp dahinter die weiteren Kassauer Axel Singpiel (353) und Axel Sevke (351). „Der Kreistitel wurde mir ja leicht gemacht, weil der Eutiner Oliver Strugies jetzt der Altersklasse III der Schützen von 51 bis 60 Jahren angehört“, sagte Klauck lachend.

 

Dort gewann das Team PSV-Eutiner Sportschützen mit Strugies, Ulrich Schütt und Torsten Glede  sicher mit 1078 Zählern und verglich diese gute Ringzahl mit dem Bronzegewinn (1001) beim NDSB vor einem Jahr. „Wir würden gern Landesmeister werden, haben aber große Achtung vor dem PC Rendsburg“, sagt Strugies, der bei seinem ersten Auftritt in der Altersgruppe III mit 367 Ringen Kreismeister werden konnte. An dies Ergebnis kam niemand heran. Glede belegte mit guten 363 Rang zwei, Torsten Venohr reichten 335 zu Platz drei.

Oliver Strugies, neu in der Altersklasse III, gewann den Titel. Will Gold auch im NDSB

 

 

Immerhin neun Schützen kämpften bei den Herren IV (61 bis 70). Für die Eutiner lagen Ulrich Schütt mit 348 Ringen und Friedrich Pietsch sicher vor dem Kassauer Peter Strehl. „Das Ergebnis befriedigt mich nicht, vielleicht habe ich zu viel an der Sanierung des Schießstandes auf dem Vogelberg gearbeitet und zu wenig trainiert“, glaubt der über Jahrzehnte erfolgreiche Leistungsträger aus der Verbandsligamannschaft. „Die vier Wochen bis zur Landesmeisterschaft werde ich nutzen“. WB

 

 

Print Friendly, PDF & Email