08.10.2025

Kreisschützenjugend ehrte die Rundenwettkampfteilnehmer

Nach Abschluss der Wettkampfsaison trafen sich kürzlich rd. 70 Jugendliche und Vereinsvertreter der im Kreisschützenverband Ostholstein zusammengeschlossenen Vereine zu einem gemütlichen Grillnachmittag in Kassau. Auf dem Vereinsgelände bot sich den Jugendlichen die ideale Gelegenheit, sich näher kennen zu lernen. Schnell betätigten sie sich auf der großen Rasenfläche im sportlichen Wettstreit beim Ballspiel. Die Grillwurst schmeckte vorzüglich und bei dem zum 18. Mal durchgeführten Kreisjugendkönigsschießen beteiligten sich insgesamt 30 Nachwuchsschützen. Bei der mit viel Spannung im voll besetzten Aufenthaltsraum des SSV Kassau erwarteten Siegerehrung, die die Kreisjugendleiterleiterin, Lore Bausch, mit Unterstützung ihres Vertreters, Rüdiger Witt, durchführte, wurden die erfolgreichen Jungschützen mit Siegerurkunden und Medaillen für ihre guten Leistungen im sportlichen Schießen nach Saisonabschluss der Wettkämpfe 2024/2025 geehrt.

 

Bei der Bekanntgabe des neuen Jugendkönigs der Schützenjugend Ostholsteins herrschte erwartungsgemäß Nervosität wer wohl den besten Schuss abgegeben hatte? Vor der Proklamation hatte der bisher amtierende Kreisjugendkönig Kylian Barth aus Malente die Jugendkönigskette zurückgegeben, damit der neue Jugendkönig ausgezeichnet werden konnte. Nach der Auswertung der vielen Wettkampfschüsse zur Ermittlung des besten Schützen stand bald der Teilerwert fest. Die erst 12jährige Gotje Janshen vom SSV Kassau hatte mit ihren Wettkampfschüssen die beste Zehn auf die Ringscheibe abgegeben. Sie erzielte einen exzellenten Schuss mit einem Teilerwert von 1,0, der supergenau im Zentrum der Wertungsscheibe platziert war, und um den sie selbst erwachsene und erfahrene Schützen beneideten. Ihr war der Sieg nicht zu nehmen. Stolz nahm sie bei der Bekanntgabe unter jubelndem und anerkennendem Applaus die Jugendkönigskette in Empfang. Den zweiten Platz erzielte Anton Poggensee vom Schützenbund Glasau-Sarau (Teilerwert 20,0) und den dritten Platz belegte Laura Willmann vom SSV Kassau, deren bester Treffer bei einem Teilerwert von 23,4 lag.