17.04.2025

Manuela Gohlicke und Wolfgang Wagner sind das neue Kreiskönigspaar in Ostholstein

Der Altkönigspokal ging an die Ahrensbökerin Ellen Engel
Kreisvorsitzender Möller machte Rührei mit Speck

AHRENSBÖK Treffsicher waren die Frauen und Männer aus dem Kreisschützenverband Ostholstein beim Kreiskönigsschießen in den Räumen der Ahrensböker Gill allemal. Am Ende der beiden Endkämpfe der jeweils besten acht Starter des Vorkampfes musste die elektronische Maschine ran, so eng lagen die besten Zehnen der Bewerber beieinander. Für ein Jahr sind Manuela Gohlicke vom Schützenbund Glasau-Sarau und Wolfgang Wagner vom Schützenverein Großenbrode das neue Königspaar.

Kreisvorsitzender Heinrich Möller machte in der Ahrensböker Schützenhalle sein Versprechen wahr und trug zum neu eingeführten Frühstück vorweg mit Rührei und Speck bei. Nach der Stärkung und einem lebhaften Gedankenaustausch unter den über 40 Frauen und Männern ging es in einem Vorkampf darum, sich mit einem guten Zehnertreffer zu qualifizieren. Zunächst hatten Ellen Engel von der Ahrensböker Gill (Teiler 21,4) und Andreas Sanmann vom SB Glasau-Sarau (12,2) klar die Nase vorn. Das sollte sich aber noch ändern, als weitere zehn Finalschüsse abgegeben waren.

Foto von: (WB) Lore Bausch, Manuela Tiedtke, Manuela Gohlicke, Bärbel Zamorano, Ellen Engel, Gabi Puke, Kirstin Weiss und Organisatorin Ute Barths.
Foto: Heiko Bausch” width=”225″ height=”150″ class=”noborder”>
Die besten Frauen im Finale: v. l.
Lore Bausch, Manuela Tiedtke, Manuela Gohlicke, Bärbel Zamorano, Ellen Engel, Gabi Puke, Kirstin Weiss und Organisatorin Ute Barths.
Foto: Heiko Bausch

Von den Gastgebern machten Auswerter Michael Berlin und Jasper Gülck die Sache spannend, sie ließen sich kaum über die Schultern schauen. Jubel in der Gillhalle schließlich, als Heinrich Möller und dessen Stellvertreterin Ute Barths die Sieger verkündeten. Das Kreiskönigspaar 2014 bilden Manuela Gohlicke (SB Glasau-Sarau) mit einem Gesamtteilerresultet von 48,5 und der Großenbroder Wolfgang Wagner, der sich mit 51,6 kaum messbar knapp gegen den Sarauer Manuel Zamorano (51,7) durchsetzte. „Das war richtig Glück, nach dem Vorkampf war ich noch Fünfter, die satte Zehn von 18,1 hat mich nach vorn gebracht“, sagte der Mann, der schon 2011 den Sieg davon getragen hat. „Zweiter Ritter“ ist mit Teilerresultat 64,8 der weitere Sarauer Andreas Sanmann. Auch bei den Frauen gab es gute Resultate: „Erste Hofdame“ darf sich vom SV Großenbrode Gabi Puke (68,5) nennen, kaum schlechter schoss Bärbel Zamorano (73,1).

Das Schießen um den Altkönigspokal, den vor Jahren die Eheleute Gülck nach zahlreichen Siegen gestiftet haben, gewann mit einem mittigen Zehnertreffer (Teiler 21,4) Ellen Engel von der Ahrensböker Gill. Fast gleichauf folgten Wolfgang Siebuhr für Glasau-Sarau (32,2) und Ralph Przylepa vom ESV Neustadt (32,3).

„Das war eine Werbung für den Breitensport im sportlichen Schießen und ein Beweis, dass Gemeinschaft uns unter den 35 Vereinen in Ostholstein wichtig ist“, sagte Heinrich Möller. Organisatorin Ute Barths mit Dank an die Helfer der Ahrensböker Gill: „Und die Sache mit dem Frühstück vorweg werden wir auch wieder anbieten.“