20.06.2025

Die Luftgewehr-Schülermannschaft des SSV Kassau fährt zum RWS-Shooty-Cup-Endkampf nach München

NDSB-Teams für München Luftpistole: Georg Ott und Peter Rupolt und Luftgewehr: Laura Willmann und Lukas Bünning

Laura Willmann und Lukas Bünning vom SSV Kassau gewannen den Vorkampf auf Landesebene und haben sich damit den Start beim Shooty-Cup-Endkampf im August in München gesichert. Das vergangene Wochenende stand in Kellinghusen ganz im Zeichen „Wer wird den NDSB in diesem Jahr in München bei dem riesengroßen Event der Luftgewehr- und Luftpistolen-Schülermannschaften aller Landesverbände im Deutschen Schützenbund vertreten?“

Laura Willmann startete stark mit insgesamt 188 Ringen und Lukas Bünning steuerte noch 185 Ringe hinzu und somit gewann das Kassauer Team unter den angetretenen 6 Mannschaften mit insgesamt 373 Ringen das Ausscheidungsschießen. Aus Ostholstein waren neben den Kassauer Schülern auch noch die Teams vom Scharbeutzer Schützenverein mit Norwin Drews (168 Ringe) und Hauke Pantelmann (120 Ringe) und von der Lensahner Schützengilde mit Theo Hamer (151 Ringe) und Maximilian Schwarz (131 Ringe) angetreten. Den Kassauern konnten die zweitplatzierte Mannschaft vom Hohner Sportverein (363 Ringe) und die Mannschaften aus Reinfeld (352) und Groß Kummerfeld (344) den Sieg nicht nehmen.

Bei den Luftpistolenschützen trat lediglich eine Mannschaft von der SG Schwarzenbek an. Mit den erzielten 243 Ringen komplettieren die Schwarzenbeker Schüler die Landesverbands-Auswahlmannschaft für München.

Die Ostholsteiner Starterteaams beim Shooty-Cup 2025 von links: Lensahner SG, SSV Kassau und Scharbeutzer SchV

Die Jugendleitung gratuliert den erfolgreichen Schülern und wünscht ihnen in München ganz viel Erfolg. Der Wettkampf in München wird für die Starter eine ganz neue Erfahrung sein, denn in der vollbesetzten Münchner Luftgewehr-Halle wird von den anwesenden Eltern, Betreuern und Fans eine Riesenstimmung gemacht. Diese Atmosphäre wird für die vier Schützen mit Sicherheit etwas Besonderes sein.