20.04.2025

Kylian Barth vom Schützenverein Malente wurde 17. Kreisjugend-Schützenkönig

Zahlreiche Jungschützen der Ostholsteiner Vereine trafen sich kürzlich in Kassau zur sommerlichen Grillfete, um ihren diesjährigen Kreisjugendkönig zu ermitteln.

Als Highlight stand auch die Siegerehrung der erfolgreichen Teilnehmer nach Abschluss der Rundenwettkämpfe der Saison 2023/2024 und die Proklamation des Kreisjugendkönigs auf dem Programm. Alle Erstplatzierten in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Lichtgewehr wurden mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet. Insgesamt 49 Urkunden und Medaillen konnten die Kreisjugendleiterin Lore Bausch und ihr Stellvertreter Rüdiger Witt an die erfolgreichen Jugendlichen übergeben.

Die Grillwurst schmeckte vorzüglich und das weitläufige Vereinsgelände bietet eine ideale Gelegenheit, dass sich die Jugendlichen einander näher kennen lernen können.

Bei der Bekanntgabe des neuen Kreisjugendkönigs der Schützenjugend Ostholsteins herrschte erwartungsgemäß Nervosität wer wohl den besten Schuss abgegeben hatte.

Vor der Proklamation hatte die bisher amtierende Kreisjugendkönigin Johanna Behnke von der Ahrensböker Gill die Jugendkönigskette zurückgegeben. Johanna Behnke nahm einen Erinnerungspokal in Empfang.

 

Nach der Auswertung aller abgegebenen Wettkampfschüsse zur Ermittlung des besten Schützen hatte der 19jährige Kylian Barth mit seinem exzellenten Schuss (Teilerwert 11,4), der direkt im Zentrum der Wertungsscheibe platziert war, das Schießen für sich entschieden. Ihm war der Sieg nicht zu nehmen. Mit sichtlichem Stolz nahm er bei der Bekanntgabe unter jubelndem und anerkennendem Applaus aller Anwesenden die Jugendkönigskette in Empfang.

Je einen Sachpreis erhielten die beiden zweit- und drittplatzierten Jugendlichen:

Mathis Geisler von der Schwartauer Schützengilde (Teilerwert 22,2) und Julius Schumacher vom SSV Kassau (Teilerwert 25,5).

Mathis Geisler. Kreisjugendkönig Kylian Barth und Julius Schumacher

Erstmals hatten auch Lichtschützen Gelegenheit, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, wobei in der separaten Wertung der 11Jjährige Oliver Meisburger von der Lensahner Schützengilde mit einem 113,7‘er Teiler Platz 1 erreichte. Auf die weiteren Plätze kamen die Nachwuchsschützen Arthur Bauer vom Schützenverein Malente (Teiler 133,1) und Morice Quade von der Lensahner Schützengilde (Teiler 221,3), ganz dicht dahinter folgte die 9-Jährige Annabel Schreier vom SSV Kassau mit einem Teiler von 222,4.

Die Lichtschützen: Morice Quade, Oliver Meisburger, Annabel Schreier und Arthus Bauer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Kreisjugendvorstand dankt dem ausrichtenden Verein für die seit Jahren bestehende Gastfreundschaft für die Schützenjugend in Ostholstein.